Inhalt

Verbraucherbildung

Verbraucherbildung

Logo Verbraucherschule


Unterricht im Fach Verbraucherbildung ab der 5. Klasse bildet einen Schwerpunkt unseres schulischen Angebotes. Alle Schüler*innen sollen als verantwortungsbewusste und kompetente Verbraucher*innen qualifiziert werden.

Das Schulportal für Verbraucherbildung

 

Vorhabenwoche zum Thema "Leben lernen" 

Ende September 2021 hat sich die gesamte Schulgemeinschaft mit den Themen der "Verbraucherbildung" beschäftigt. 

Wir hatten tolle Unterstützung durch unsere vielen Kooperationsbetriebe.

Auch die Verbraucherzentrale SH war aktiv an dieser Woche beteiligt und hat die Schülerinnen und Schüler mit eigenen Beiträgen an das Thema "Verbraucher sein" herangeführt. 

Der folgende Link gibt Einblicke in die Themenfelder der verschiedenen Jahrgänge.

Unsere Verbraucherbildung-Vorhabenwoche

VBB in Bild und Ton

Vorhabenwoche 2021



Vom 11.10. - 14.10.21 hat im Jugendzentrum Schleswig der "Hip-Hop & Food"- Workshop stattgefunden. In diesem wurde sich mit Ernährung und Hip-Hop beschäftigt, viel gekocht und rappen gelernt. Das Video ist das Ergebnis der Arbeit. Auch Schülerinnen und Schüler der Dannewerkschule waren daran beteiligt.


Lernen durch Engagement

LdE Netzwerkschule

„Lernen durch Engagement“ verbindet gesellschaftliches Engagement von Schüler*innen mit fachlichem Lernen. Schüler*innen entwickelten zum Beispiel einen „Handyführerschein“ für Senioren, bauten Insektenhotels für eine Kleingartensiedlung, vermarkten den selbst produzierten Apfelsaft aus Äpfeln des Schulgartens.